Ausrüstung und Kosten
Anfänger
Als Anfänger benötigt man zunächst nur ein Übungsschwert aus Bambus (Shinai), das in Deutschland ab ca. 30 Euro erhältlich ist, sowie gewöhnliche Sportbekleidung. Das Training findet barfuß statt, Schuhe entfallen also.
Fortgeschrittene
Wenn sich der Wunsch verfestigt hat, Kendo über längere Zeit zu betreiben, empfiehlt sich die Anschaffung eines guten Bambusshinai (50 bis 100 Euro) oder eines Carbonshinai (200 bis 350 Euro).
Als Kleidung werden eine Jacke (Keikogi) und ein Hosenrock (Hakama) benötigt. Je nach Qualität kostet ein Keikogi zwischen 50 und 200 Euro, ein Hakama ist etwa für den gleichen Preis erhältlich.
Rüstungsträger
Nach ungefähr einem Jahr sollte sich der Anfänger nach Rücksprache mit dem Trainer eine Rüstung (Bogu), bestehend aus Fechtmaske (Men) und Schweißtuch (Tenugui), Hand-/Unterarmschutz (Kote), Rumpfschutz (Do) und Hüftschutz (Tare), zulegen. Der Preis fängt bei etwa 350 Euro an, wobei es für höherwertige Produkte keine preisliche Begrenzung gibt. Beim Import sind Währungsparitäten und Zollgebühren zu beachten.
Die Ausrüstungsgegenstände können per Katalog, bzw. Onlineshop u.a. in Japan oder Korea bestellt werden. In jüngster Zeit haben sich aber auch entsprechende in Deutschland etabliert. Der Verein ist bei der Bestellung behilflich.